Zeitbewertung — Bei einer Zeitbewertung wird der Zeitverlauf eines mit Schallpegelmessern oder Analysatoren gemessenen Schalldruckpegels mit einer bestimmten Zeitkonstanten gefiltert. Die eingestellte Zeitbewertung beeinflusst somit die Trägheit des angezeigten… … Deutsch Wikipedia
Schalldruckmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Es besteht grundsätzlich aus einem Messmikrofon mit der Charakteristik Kugel, einem Messverstärker, einem Effektivwertdetektor und einer Anzeige mit Zeitbewertung; ein… … Deutsch Wikipedia
Schallmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Es besteht grundsätzlich aus einem Messmikrofon mit der Charakteristik Kugel, einem Messverstärker, einem Effektivwertdetektor und einer Anzeige mit Zeitbewertung; ein… … Deutsch Wikipedia
Schallpegelmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung von Schalldruckpegeln. Sie zeigen Pegelwerte in Dezibel (dB) an, verbunden mit der Angabe des Pegels; insbesondere werden Frequenz und Zeitbewertung angezeigt. Schallpegelmesser finden dort… … Deutsch Wikipedia
DB(B) — In der akustischen Messtechnik werden bewertete Schalldruckpegel verwendet, um die Wahrnehmung des Ohres ansatzweise nachzubilden. Der bewertete Schalldruckpegel ist weder eine physiologische noch eine physikalische Messgröße. Unter der… … Deutsch Wikipedia
DB(C) — In der akustischen Messtechnik werden bewertete Schalldruckpegel verwendet, um die Wahrnehmung des Ohres ansatzweise nachzubilden. Der bewertete Schalldruckpegel ist weder eine physiologische noch eine physikalische Messgröße. Unter der… … Deutsch Wikipedia
Schallpegelmesser — Schallpegelmesser, Gerät zur Messung des Schalldruckpegels im freien Schallfeld (Freifeld), d. h. für ebene Wellen. Seine Funktion kann als Zusammenschaltung von Mikrofon (mit kugelförmiger Richtcharakteristik), Verstärker mit Frequenzbewertung … Universal-Lexikon
Bewerteter Schalldruckpegel — In der akustischen Messtechnik werden bewertete Schalldruckpegel verwendet, um die Wahrnehmung des Ohres ansatzweise nachzubilden. Der bewertete Schalldruckpegel ist weder eine physiologische noch eine physikalische Messgröße. Unter der… … Deutsch Wikipedia
Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia